● fördert das Herauswürgen von Haarballen
● Katzengras ist eine beliebte Alternative für Hauskatzen
● ein leckerer ”Knabberspaß“
● auch als interaktive Dekoration geeignet
Besonders für Wohnungskatzen ist Defu Bio-Katzengras eine gute Alternative, da sie sich nicht eigenständig in der Natur mit Gräsern versorgen können.
Die Aufnahme von frischem Katzengras fördert erfahrungsgemäß das Hervorwürgen von unverdaulichen Haarballen, die bei der Fellreinigung in den Verdauungstrakt gelangt sind.
Die frischen, feinen Grashalme dienen zudem als Knabbersnack.
Anzucht: Das Katzengras lässt sich in einer flachen Schale mit Erde an einem warmen, hellen Ort einfach kultivieren.
Dazu die Samen vor der Aussat über Nacht einweichen und anschließend dicht nebeneinander auf der Erde verteilen.
Nach ca. 3 Tagen beginnt die Saat zu keimen.
Wenn das Gras eine Höhe von 4 - 5 cm erreicht hat, können Sie es Ihrer Katze anbieten.
Das Katzengras sollte stets leicht feucht gehalten werden.
Zur Pflege befeuchten Sie das Gras am besten mithilfe einer Sprühflasche.
Zusammensetzung | Samen von Sommergerste Sorte "Pirona" aus biodynamischer Erzeugung |
---|---|
Zusatzstoffe | Laut Hersteller sind keine Zusatzstoffe enthalten. |
Fütterungsempfehlung | Nach Bedarf zur freien Aufnahme. |